
Bei dieser Untersuchung, auch Sonographie genannt, liegt der Patient/die Patientin auf einer Liege. Um störende Luftpartikel zwischen Körper und Ultraschallkopf zu vermeiden, wird vor der Untersuchung ein Gel auf die Haut aufgetragen. Mittels hochfrequenten Ultraschallwellen können über einen Schallkopf die Organe des Bauchraums dargestellt werden. Die Darstellung der Organe ermöglicht Rückschlüsse auf eventuell vorliegende Krankheiten oder Risikofaktoren.
